Benjamin Lory

Mental Health Nurse Practitioner 

Benjamin Lory

Mental Health Nurse Practitioner 

Begleiten mit Haltung

Als Pflegeexperte APN mit Schwerpunkt auf psychische Gesundheit verfüge ich über eine fundierte akademische Ausbildung (BSc und MSc in Pflege) sowie über langjährige Erfahrung in der psychiatrischen Pflege. Mit Engagement und Leidenschaft unterstütze ich Menschen mit psychischen Herausforderungen auf ihrem Weg zur Stabilisierung und persönlichen Entwicklung. Mein Anspruch ist es, aufmerksam zuzuhören, tiefes Verständnis aufzubauen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu gestalten.

Dabei verbinde ich vertieftes, spezialisiertes Fachwissen mit praxisbewährten, evidenzbasierten Methoden. So begleite und berate ich Patient:innen individuell, respektvoll und konsequent an ihren Zielen orientiert – immer mit dem Fokus, ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Begleiten mit Haltung

Als Pflegeexperte APN mit Schwerpunkt auf psychische Gesundheit verfüge ich über eine fundierte akademische Ausbildung (BSc und MSc in Pflege) sowie über langjährige Erfahrung in der psychiatrischen Pflege. Mit Engagement und Leidenschaft unterstütze ich Menschen mit psychischen Herausforderungen auf ihrem Weg zur Stabilisierung und persönlichen Entwicklung. Mein Anspruch ist es, aufmerksam zuzuhören, tiefes Verständnis aufzubauen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu gestalten.

Dabei verbinde ich vertieftes, spezialisiertes Fachwissen mit praxisbewährten, evidenzbasierten Methoden. So begleite und berate ich Patient:innen individuell, respektvoll und konsequent an ihren Zielen orientiert – immer mit dem Fokus, ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Lebenslauf

2017

Bachelor of Science en soins infirmiers

Haute Ecole spécialisée de Suisse occidentale HES-SO, Neuchâtel

Pflegefachmann FH

Hôpital du Jura bernois
Pôle santé mentale

Pflegefachmann FH

Privatklinik Wyss
Krisenintervention

Pflegefachmann FH

Les Toises - Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie

2024

Master of Science in Pflegewissenschaft

Vertiefung: Psychiatric and Mental Health Nurse Practitioner (PMHNP)
Berner Fachhochschule BFH, Bern

Pflegeexperte APN

Mental Health Nurse Practitioner
Hirslanden Bern

Lebenslauf

2017

Bachelor of Science
en soins infirmiers

Haute Ecole spécialisée de Suisse occidentale HES-SO, Neuchâtel

Pflegefachmann FH

Hôpital du Jura bernois
Pôle santé mentale

Pflegefachmann FH

Privatklinik Wyss
Krisenintervention

Pflegefachmann FH

Les Toises - Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie

2024

Master of Science in
Pflegewissenschaft

Vertiefung: Psychiatric and Mental Health Nurse Practitioner (PMHNP)
Berner Fachhochschule BFH, Bern

Pflegeexperte APN

Mental Health Nurse Practitioner
Hirslanden Bern

Meine Vision

Psychische Gesundheit ist ein Grundbedürfnis, kein Luxus. Ich stehe für eine moderne, recovery-orientierte Psychiatrie, die Selbstbestimmung, Hoffnung und Teilhabe in den Mittelpunkt stellt.

Gemeinsam mit Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen entwickle ich individuelle Konzepte, die Menschen so unterstützen, wie sie es möchten und wie es ihnen wirklich hilft. Ziel ist eine Psychiatrie, die Ressourcen aktiviert, Lebensqualität fördert und Wege durch Herausforderungen aufzeigt, nachhaltig und alltagsnah.

Psychiatrie bedeutet für mich, Hoffnung zurückzugeben und Menschen genau dort zu begegnen, wo sie es brauchen, frei von unnötigen Einschränkungen und Ohnmacht, frei von dem Gefühl, ausgeliefert zu sein, auf Augenhöhe und mit Vertrauen in die eigenen Kapazitäten.

Meine Vision

Psychische Gesundheit ist ein Grundbedürfnis, kein Luxus. Ich stehe für eine moderne, recovery-orientierte Psychiatrie, die Selbstbestimmung, Hoffnung und Teilhabe in den Mittelpunkt stellt.

Gemeinsam mit Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen entwickle ich individuelle Konzepte, die Menschen so unterstützen, wie sie es möchten und wie es ihnen wirklich hilft. Ziel ist eine Psychiatrie, die Ressourcen aktiviert, Lebensqualität fördert und Wege durch Herausforderungen aufzeigt, nachhaltig und alltagsnah.

Psychiatrie bedeutet für mich, Hoffnung zurückzugeben und Menschen genau dort zu begegnen, wo sie es brauchen, frei von unnötigen Einschränkungen und Ohnmacht, frei von dem Gefühl, ausgeliefert zu sein, auf Augenhöhe und mit Vertrauen in die eigenen Kapazitäten.

Mental Health Nurse Practitioner, was ist das? 

Psychiatric Mental Health Nurse Practitioners (PMHNPs) sind Pflegeexpert:innen APN (Advanced Practice Nurses) mit Spezialisierung im Bereich der psychischen Gesundheit. Der Begriff Pflegeexpert:in APN bezeichnet das Dachkonzept der erweiterten Pflegepraxis (Advanced Practice Nursing), das über die klassische Pflege hinausgeht und vertiefte klinische, wissenschaftliche sowie systemische Kompetenzen umfasst.

PMHNPs verfügen über fundierte medizinische Kenntnisse und spezifische Werkzeuge, um komplexe Versorgungssituationen im Bereich der psychischen Gesundheit zu bewältigen. Sie können medizinische Aufgaben übernehmen, spezialisierte Therapien anbieten, pflegerische Prozesse entwickeln, Versorgungssysteme mitgestalten sowie die konventionelle Pflege fachlich begleiten und supervidieren.

Sie bringen eine reflektierte Perspektive ein, die aktuelle gesellschaftliche, institutionelle und gesundheitspolitische Veränderungen bewusst berücksichtigt.

Mental Health Nurse Practitioner, was ist das?

Psychiatric Mental Health Nurse Practitioners (PMHNPs) sind Pflegeexpert:innen APN (Advanced Practice Nurses) mit Spezialisierung im Bereich der psychischen Gesundheit. Der Begriff Pflegeexpert:in APN bezeichnet das Dachkonzept der erweiterten Pflegepraxis (Advanced Practice Nursing), das über die klassische Pflege hinausgeht und vertiefte klinische, wissenschaftliche sowie systemische Kompetenzen umfasst.

PMHNPs verfügen über fundierte medizinische Kenntnisse und spezifische Werkzeuge, um komplexe Versorgungssituationen im Bereich der psychischen Gesundheit zu bewältigen. Sie können medizinische Aufgaben übernehmen, spezialisierte Therapien anbieten, pflegerische Prozesse entwickeln, Versorgungssysteme mitgestalten sowie die konventionelle Pflege fachlich begleiten und supervidieren.

Sie bringen eine reflektierte Perspektive ein, die aktuelle gesellschaftliche, institutionelle und gesundheitspolitische Veränderungen bewusst berücksichtigt.

Mitgliedschaft

Schweizer Verein für Pflegewissenschaft VFP/APSI, Akademische Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege • Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen SBK - ASI • Registrierung Pflegeexperte APN-CH •